Die Frankfurter Musikmesse ist Geschichte, und auch die Leipziger Musikmesse „Musicpark“ wurde nach der Premiere 2019 inzwischen wieder eingestellt. Die Musikmesse im italienischen Geigenbauer-Ort Cremona, die Mondomusica, findet hingegen weiter statt (dieses Jahr vom 23. bis 25. September). Fast zeitgleich findet 2022 erstmal die Geigenbau-Fachmesse Vioviva statt, die das Kronberg Festival (das als das bedeutendste … Read more VioViva-Messe in Kronberg
Bauanleitung inklusive
In der Werkstatt stoße ich bei Reparaturen immer mal wieder auf Instrumente, die eine kleine Geschichte erzählen. So auch dieser Bass: nach dem Abnehmen der Decke kommt auf dem Boden eine mit Bleistift geschriebener Text zum Vorschein. Mit etwas Geduld und der Hilfe von digitaler Bildbearbeitung konnte ich die blasse Inschrift dann auch entziffern: „Zu … Read more Bauanleitung inklusive
Unterwegs mit dem Kontrabass-Trailer
Sinnvoller denn je: Kontrabasstransport per Fahrrad. Ein Beitrag passend zur Fahrradmesse Eurobike, die heute in Frankfurt zu Ende geht.
Reverse String Engineering
Traditionelle Darmsaiten und Saiten aus synthetischen Materialien: Der italienische Saitenmacher Mimmo Peruffo ist auf beiden Gebieten gleichermaßen Spezialist. Unter seiner Marke Aquila bietet er Darm- und Nylonsaiten für eine Vielzahl von Instrumenten an. Das Besondere an Aquila: mit einer speziellen Maschine werden die Monofilamente selbst hergestellt, so dass Peruffo nicht auf fertige Nylonschnüre zurückgreifen muss, … Read more Reverse String Engineering
Diebstahlschutz per GPS-Tracker (Teil 2)
Als vor einigen Jahren in kurzem Abstand gleich zwei Kontrabass-Kollegen ihre wertvollen und geliebten Instrumente gestohlen wurden, und sie ergebnislose Suchaufrufe in die Kontrabass-Community sendeten, nahm ich das zum Anlass, über einen digitalen Diebstahlschutz per GPS-Tracker nachzudenken und diesen auch umzusetzen (mehr nach dem Klick). Seitdem hat sich auf dem Markt der Tracker einiges getan. … Read more Diebstahlschutz per GPS-Tracker (Teil 2)
Endgültiges Aus für Musikmesse Frankfurt
Bereits als Schüler war ich jedes Frühjahr schon wochenlang in Vorfreude, und pilgerte dann am schulfreien Samstag zusammen mit Freunden aus meiner südhessischen Heimat in die 50 km entfernte Großstadt Frankfurt, um an dem Ereignis der Musikmesse teilzuhaben. Damals hätte ich nicht vermutet, dort später auch mal selbst Aussteller zu sein. 2020 hätte die Musikmesse … Read more Endgültiges Aus für Musikmesse Frankfurt
Jazz Campus Mainz
Junge Jazzprofis und Jazz-Studierende (bis 35 Jahre) aus der ganzen Welt können sich noch bis 7.3. für die zweite Runde des “Gutenberg Jazz Collective” bewerben – und mit internationalen Jazz-Größen wieBecca Stevens, Ingrid Jensen, Kris Davis, Ben Street und Billy Hart auf der Bühne stehen.Das Ensemble bleibt ein Jahr lang zusammen und trifft sich für … Read more Jazz Campus Mainz
Internationaler J.M. Sperger Wettbewerb für Kontrabass 2022
„Der Internationale J.M. Sperger Wettbewerb für Kontrabass findet vom 27. März bis 3. April 2022 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Organisiert und veranstaltet wird der Wettbewerb von der Internationalen J.M. Sperger Gesellschaft. Schirmherrschaften des Wettbewerbs sind Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Dirigent Thomas Hengelbrock. Die Künstlerische Leitung hat Christine Hoock inne, Präsidentin der Sperger … Read more Internationaler J.M. Sperger Wettbewerb für Kontrabass 2022
Emil Mangelsdorff 1925–2022
„Der Jazz ist eine Musik, die Freiheit darstellt.“ Wenn der junge Musiker Emil Mangelsdorff mit der Harlem Combo in der Rokoko-Diele auftrat, war es immer voll. Wer sich die Haare etwas länger wachsen ließ und lieber einen Trenchcoat mit weißem Schal als ein braunes Uniformhemd trug, der war in jenen Jahren Sonntag nachmittags ziemlich sicher … Read more Emil Mangelsdorff 1925–2022
Neuer Deutscher Jazzpreis
In 2022 feiert der „Neue Deuschen Jazzpreis“ das Jubiläum seines 15-jährigen Bestehens nach, das 2021 pandemiebedingt ausgefallen ist. Als Kurator für die nächste Ausgabe des Preises konnte schwedische Jazzbassist Lars Danielsson gewonnen werden. Am 1.4.2022 wird es ein Kuratorenkonzert von Lars Danielsson mit Gregory Privat geben; am 2.4.2022 findet das Wettbewerbskonzerte der drei Finalisten statt. … Read more Neuer Deutscher Jazzpreis
Basssolo – muss das sein?
Zu den Musikern, die in den an Auftritten armen Pandemiezeiten stark an Bekanntheitheit und Popularität gewonnen haben, gehören zweifelsohne der Pianist Emmet Cohen und sein Trio mit Drummer Kyle Poole und Bassist Russell Hall. Jeden Montag senden sie live auf Youtube aus Emmets Appartment in Harlem, und als regelmäßiger Zuschauer fühlt man sich in seinem … Read more Basssolo – muss das sein?
George Mraz †
Bereits am 9. September starb der großartige George Mraz. Er kam als Jiří Mráz am 9 September 1944 in Písek (Südböhmen/Tschechien) zur Welt. Durch die Radiosendungen von Voice Of America entdeckte er den Jazz: „Der erste Jazz, den ich je hörte, war Louis Armstrong, als ich etwa zwölf Jahre alt war. Diese seltsame Stimme von … Read more George Mraz †