Am Freitag lagen die Noten für ein Konzert am nächste Wochenende im Briefkasten. Es ist tatsächlich das erste Mal, dass ich mich mit graphischer Notation konfrontiert sehe – Neuland für mich. Ich habe noch keine Idee, wie ich mir das Ganze vorzustellen habe. Zumindest auf die konventionell ausnotierten Parts kann ich mich etwas vorbereiten. Eine … Read more „Bilderrätsel“
Über Basssolos
Basssolo, ein Wort mit drei „s“ hintereinander. Toll! Heute, bei einem Funktions-Gig auf einer Geburtstagsfeier, sah ich mich genötigt, während des Bass-Solos noch kurz was zum Ablauf des Abends zu klären. In Anlehnung an ein beliebtes Bassisten-Witz*-Klischee (s.u.) sagt der Gitarrist darauf zu mir: „Wo soll das nur hinführen, wenn sich jetzt schon die Bassisten … Read more Über Basssolos
Geigenhändler mit Problemen
Dietmar Machold, einer der bekanntesten Händler für wertvolle Streichinstrumente, hat finanzielle Probleme. Da er es mit dem Instrumentenhandel – anders als die meisten anderen Geigenhändler und -bauer, die ich kenne – zu ein prunkvollem Schloss und Rolls-Royce gebracht hat, interessiert das sogar die Klatschspalte von Spiegel Online. Der Kontrabassmarkt dürfte von diesem Fall nicht betroffen … Read more Geigenhändler mit Problemen
Werkstatt-„Tipp“
Weder den Stradivari-Zettel (am Anfang des Videoclips), noch die Methode, Stege anzupassen, finde ich so richtig überzeugend … trotzdem sehenswert.
Der Linktipp am Sonntag
Zwei Linktipps haben mich heute erreicht, die ich gleich mal weitergeben möchte: auf seiner Website erklärt Geigenbauer Adam, wie man Bogenhaare am besten wäscht (via Maurice). Und auf YouTube kann man sich (inzwischen wieder, war zwischenzeitlich gelöscht) ein fantastisches Wohnzimmer-Konzert des Bill Evans Trios ansehen, dass das finnische Fernsehen aufzeichnete. Die Kameraleute haben glücklicherweise viel … Read more Der Linktipp am Sonntag
Notenlesen 2.0
Auch Musiker, die mit Jazz wenig am Hut haben und deswegen mit meiner Lieblings-iApp iRealBook nichts anfangen können, haben nun bald keine Ausrede mehr, das iPad nicht zu kaufen. Mit dem Umblätter-Pedal AirTurn BT-150, die Mitte November für 69 USD zu haben sein soll, kann man digitale Notenblätter-PDFs per Fußklick vor- und zurück blättern. AirTurn … Read more Notenlesen 2.0
Saiten für Kuba
Vor ein paar Monaten wurde ich gefragt, ob ich nicht ein paar alte Kontrabass-Saiten übrig hätte. Rolf Behling hatte bei seinem letzten Besuch auf Kuba einheimische Musiker kennen gelernt, und erzählt bekommen, wie schwierig es auf Kuba ist, spielbare Instrumente oder Saiten zu bekommen. Bei seinem diesjährigen Urlaub dort wollte er den Musikern helfen und … Read more Saiten für Kuba
Hilfe, Polizei!
Wie klingt Jazz auf einer Ukulele? Wer sich die Antwort von einem Besuch des 41. Deutschen Jazzfestivals erhoffte, wurde enttäuscht. Jake Shimabukuro aus Hawaii, der den letzten Festivalabend eröffnen durfte und als „Jimi Hendrix der Ukulele“ angekündigt wurde, hat mit Jazz nicht viel am Hut. Schon eher mit George Harrison, Queen und Van Halen. Erfahrene … Read more Hilfe, Polizei!
Hessischer Jazzpreis an Bassist Stephan Schmolck
Der Frankfurter Kontrabassist Stephan Schmolck erhält den Hessischen Jazzpreis 2010. Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Gerd Krämer, wird die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen des Jazz-Podiums übergeben, das am 11.Dezember 2010 in der Brotfabrik Frankfurt stattfindet. Das diesjährige Hessische Jazz-Podium wird von der Jazzinitiative Frankfurt, die damit auch ihr … Read more Hessischer Jazzpreis an Bassist Stephan Schmolck
Bass backbord voraus!
Heiner Windelband restauriert nicht nur Bässe, sondern auch Boote. Aber auch auf See will er nicht auf Bass verzichten, wie sein Film auf YouTube zeigt …
Das iPad
Bei neuen Apple-Produkten kann ich meisten nur eine kurze Zeit widerstehen, dann muss ich kaufen. So auch beim iPad. Es ist aber auch unheimlich praktisch für Musiker. So habe ich PDFs von eingesannten Real Books auf das iPad kopiert. In der iBook-Software kann man die digitalen Noten so bequem auf den Notenständer holen. Der iPad-Bildschirm … Read more Das iPad
Bilder von der Bass2010 in Berlin
Heute ist der zweite Tage der des Kontrabass-Kongresses in Berlin. Die Uni-Bibliothek hat ein offenes WLAN, so dass ich mal eben schnell die Fotos auf Picasa hochladen kann.
Bass2010
In drei Tagen, am 5.10., beginnt in Berlin der internationale Kontrabass-Kongress Bass2010. Ich habe mir gerade das Programm heruntergeladen. 6 Tage, prallvoll mit Konzerten, Symposien, Masterclasses, Sessions – und drumherum sicherlich noch viele, viele Gespräche, Begegnungen und neue Kontakte. Das verspricht sehr interssant, aber auch anstrengend zu werden! Ich werde hoffentlich Zeit haben, hier im … Read more Bass2010