Viel Zeit zum Herumschlendern auf der Messe habe ich in der Regel gar nicht, da ich ja selbst dort ausstelle. Außer den neuen Produkten, die wir selbst dort vorgestellt haben (z. B. die Presto Jazzicato Tungsten, Michael Schäfers Micro-DI und ANS-Tonabnehmer für Geige, Cello und Gitarre, oder die neuen Concord Bogenetuis) sind mir denoch zwei … Read more Musikmesse-Nachlese
Musikmesse 2010
Nächste Woche ist es wieder soweit: vom 24. bis 27. März findet die Frankfurter Musikmesse statt. Wie immer sind die ersten drei Tage Fachbesuchertage, Publikumstag ist der Samstag. Ich werde in Halle 1.2, der Streicherhalle, anzutreffen sein, und freue mich immer, meine Kontrabassblog-Leser auch mal persönlich kennenzulernen!
Deutscher oder Französischer Bogen?
Für einen kompletten Arte-Themenabend reicht die Frage sicher nicht, aber Claire Doutriaux’ Beitrag in der Arte-Sendereihe Karambolage ist sehr fundiert, ausführlich und unterhaltsam. Und auf welchem Sender wäre das auch besser aufgehoben als beim deutsch-französischen Kulturkanal? Der Videoclip der Sendung ist auf der Arte-Website unter http://plus7.arte.tv und auf YouTube zu sehen. [via Geba-online]
Big Band ohne Bass? Das geht nicht.
Die Big Band Erzhausen (bei Darmstadt) braucht einen Bassisten. www.bigband-erzhausen.de Interessenten erfahren Näheres bei Bandleader Michael Breidert, Tel. 06150 82716
Neuer Pickup: The Realist ”Wood“
David Gage und Ned Steinberger haben den „Realist“ Tonabnehmer für Kontrabass überarbeitet und eine neue Version auf den Markt gebracht: den Realist Wood. Das Sandwich aus Kupferfolie, in das die beiden Piezo-Sensoren eingebettet sind, ist gegenüber dem Original-Realist auf die Größe von rund 1 x 1 cm verkleinert worden, und in ein dünnes, flexibles Holzplättchen … Read more Neuer Pickup: The Realist ”Wood“
Seminar E-Gitarren und E-Bass-Elektronik
Vom Titel eigentlich kein Kontrabass-Thema, aber sicherlich dennoch interessant. Nicht zuletzt, weil der eine oder andere ja auch E-Bass spielt. „Die meisten E-Gitarristen/E-Bassisten wissen relativ wenig über ihr Instrument. Sie wünschen sich ihren Traumsound, aber sie rätseln herum, wie sie ihn erhalten können. Oft geben sie beim Kauf unnötig Geld aus. Außerdem haben sie häufig … Read more Seminar E-Gitarren und E-Bass-Elektronik
Aktionstag Kontrabass und Bassgeigen-FEZ
für Kinder, Jugendliche, Bassisten/innen, Pädagogen/innen, Interessierte Dozenten: Ingo Burghausen, Stephan Petzold, Claus Freudenstein, Markus Rex. „Ziel des Aktionstages ist es, möglichst viele aktive Kontrabassistinnen und –bassisten miteinander in Kontakt zu bringen, die Kenntnis über die Möglichkeiten des frühen Beginns auf dem Bass zu erweitern und viel Spaß beim Musizieren zu haben. Eine Notenbörse und die … Read more Aktionstag Kontrabass und Bassgeigen-FEZ
Achtung, Gehörschutz bereithalten!
Meine Abneigung gegenüber den meisten terrestrisch zu empfangenden Radiosendern habe ich hier schon verschiedentlich kundgetan. Heute hat sich ein weiterer Sender auf meiner Abneigungs-Skala ganz nach oben katapultiert. Per E-Mail bekam ich folgende Einladung: „Im Rahmen unserer Aktion Die fernbedienbare Welt des Herrn Ebert plant RadioBOB! Einen [Rekordversuch? Das Satzobjekt fehlte leider … J.] mit … Read more Achtung, Gehörschutz bereithalten!
Neulich im Jazzkeller …
Da ich Abend zuvor ebenfalls im Jazzkeller gespielt hatte, kam ich gestern Abend in den Genuss eines ganz seltenen Luxus: ein Gig ganz ohne das damit üblicherweise verbundene Geschleppe von Bass und Verstärker. Ich hatte ja alles am Vortag auf der Bühne stehen lassen können. „So ist das also als Pianist“, dachte ich mir, als … Read more Neulich im Jazzkeller …
Fundstück der Woche
Preise Anno 1935: Griffbrett abrichten, neuer Steg und noch ein Rissschen geleimt für 15 Mark …
Der deutsche Jazz ist problemfrei!
Diese Schlagzeile „Deutscher Jazz problemfrei“ im Hamburger Abendblatt ließ das Darmstädter Jazzinstitut aufhorchen, das für seinen wöchentlichen Newsletter die Online-Ausgaben der Tagespresse nach Jazz-relevanten Nachrichten auswertet, zusammenfasst und kommentiert: „… hofften wir doch, im dazugehörigen Artikel zu lesen, dass endgültig sämtliche Probleme des deutschen Jazz beseitigt worden seien, einschließlich der Klagen, er sei zu experimentell, … Read more Der deutsche Jazz ist problemfrei!
Neulich im Jazzkeller …
Gestern war unsere Jazzkeller-Session wieder für ein paar denkwürdige Bonmots gut: In der Pause sprach uns ein Sänger an (von dem ich zufällig weiß, dass er an der Oper arbeitet). Er erkundigte sich nach der Möglichkeit, einzusteigen: „Spielt Ihr eigentlich auch Songs?“ – „ … ja?!“ – „Z. B. One Note Samba?“ – „Ja!“ – … Read more Neulich im Jazzkeller …
20th International double bass festival of Saubrigues-Capbreton
12 bis 20 August: master classes classical, levels A,B 14 bis 20 August: master class Jazz 16 bis 19 August: Edouard Nanny classical competition Master Classes mit Thierry Barbé, Alberto Bocini, Jeff Bradetich, Evgheny Kolossov, Miloslav Jelineck, Catalin Rotaru, Dan Styffe, Jean Ané, Jean-Marc Faucher, Bernard Salles, Christophe Picot for classical in level A (professional, … Read more 20th International double bass festival of Saubrigues-Capbreton