In John Goldsbys Fragebogen stolperte ich über eine CD: Pieces of Jade mit Scott La Faro, Don Friedman und Pete LaRoca. Scott LaFaro, der legendären Bassist des Bill Evans Trios, der im Alter von 25 Jahren bei einem Unfall starb, hat uns nur eine überschaubare Zahl von Platteneinspielungen hinterlassen – die ich eigentlich alle zu … Read more Pieces of Jade
Kein Billigheimer!
10.000,- US$ sind kein so ungewöhnlich hoher Preis für einen Kontrabass. Sofern es sich um ein aus massiven Tonhölzern gefertigtes Instrument handelt. Für Sperrholzbässe (die ja bekanntermaßen durchaus auch sehr gut klingen können und in vielen Fällen als robuste Alternative zu teureren Bässen erstklassige Dienste leisten) ist das aber ein eher ungewöhnliches Preissegment. Lee Rocker, … Read more Kein Billigheimer!
Fragebogen: John Goldsby
Der aus Amerika stammende John Goldsby, Bassist der WDR Bigband in Köln, hat eine neue CD „Space for the Bass“ veröffentlicht, in die man bei Last FM (ein sehr zu empfehlender Internet-Radiodienst!) oder Johns Website reinhören kann. Goldsby hat die CD zusammen mit Hans Dekker am Schlagzeug, Martin Sasse am Klavier sowie dem erst neunzehnjährigen … Read more Fragebogen: John Goldsby
Neue Downloads bei ProBass
Im Public-Domain-Bereich der Homepage des PRObass Musikverlags stellt Karl-Hans Bonzelett seine Bearbeitung der Sonate von Henry Eccles zum Download zur Verfügung. Die Solostimme liegt dabei sowohl im Tenor-Schlüssel als auch im Bass-Schlüssel vor. Aber auch die Begleitung liegt zweimal vor: Einmal in g-Moll zur Begleitung des Kontrabasses in Orchesterstimmung und einmal in a-Moll zur Begleitung … Read more Neue Downloads bei ProBass
Bundestagswahl 2009
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Frank Walter Steinmeier Jazz mag. Nun ja, für die wahlentscheidenden Prozente wird dies wohl nicht zuständig sein. Wie es mit dem Stellenwert des Jazz innerhalb der Parteien aussieht, hat aber die Bundeskonferenz Jazz eruiert und auf ihrer Website kommentiert und veröffentlicht: „Erstmalig liegen damit gesammelt kulturpolitische Positionen der Bundestagsparteien … Read more Bundestagswahl 2009
Heute vor 50 Jahren
Heute vor 50 Jahren wurde Miles Davis’ einflussreiches Album Kind of Blue veröffentlicht. Für mich gehört die Platte zu den Aufnahmen, die ich einfach immer wieder hören kann: Nicht nur musikalisch, sondern auch von der hervorragenden Aufnahmequalität her hat die nichts von ihrer Frische verloren.
Rabatt auf Bass-T-Shirts
Bis zum 23. August gibt es bei Spreadshirt 15% Rabatt. Eine gute Gelegenheit, sich in meinem T-Shirt-Shop mit Bass-T-Shirts einzudecken! Dazu bei der Bestellung Gutscheincode SOMMERZEIT2009 eingeben …
So schwingt eine Kontrabasssaite
stunning bass-string shot from urbanscreen on Vimeo. Dieser Videoclip zeigt auf eindrucksvolle Weise das Schwingungsverhalten von Basssaiten. Frequenz und Wellenlänge der Saite einerseits und Bildfrequenz der Videokamera andererseits führten bei diesem Mitschnitt rein zufällig zu diesem Ergebnis. Ahnliches lässt sich mit bloßem Auge übrigens unter Zuhilfename eines Stroboskops beobachten. Der Film verdeutlicht sehr gut, warum … Read more So schwingt eine Kontrabasssaite
Zur Lage des Jazz
Das Wall Street Journal beschäftigt sich in einem Artikel mit dem Jazz in den USA. Der Jazz sei zwar mittlerweile im Kurrikulum der Schulen und in staatlich subventionierten Konzertsälen angekommen, aber jetzt höre kaum mehr jemand zu, sieht Terry Teachout im düsteren Beginn ihres Artikels voraus. Die jüngste Untersuchung des National Endowment for the Arts … Read more Zur Lage des Jazz
Ein Schweizer Taschenmesser für Bassverstärkung: Headway EDB1
Mit dem EDB1 hat die britische Firma Headway einen Preamp für die Verstärkung von akustischen Instrumenten wir Gitarre, Geige und Kontrabass entwickelt, der auf kleinstem Raum etliche spezielle Funktionen bietet, die man bei Bassverstärkern oft vergeblich sucht. Der EDB1 hat zwei Kanäle, die entweder über einen Klinken- und einen XLR-Eingang, oder eine Stereo-Klinkenbuchse gefüttert werden. … Read more Ein Schweizer Taschenmesser für Bassverstärkung: Headway EDB1
Update: iRealBook 2.2
Massimo Biolcati hat die Version 2.2 seiner iPhone-Software iRealBook veröffentlicht. Neu in Version 2.2: • Systemvoraussetzung: Apple iPhone OS3.0 • 75 weitere Songs (insgesamt 700 Songs) • Neuer Font (Schrift) für bessere Lesbarkeit (an dieser Stelle durfte ich Massimo typografisch zur Seite stehen 😉 sieht jetzt viiiel besser aus, finde ich!) • Querformat möglich • … Read more Update: iRealBook 2.2
Stipendium für Robert Landfermann
Die Kölner „Horst und Gretl Will Stiftung“ hat ihr Jazz-Stipendium für das laufende Jahr 2009 an den Bassisten Robert Landfermann vergeben. Im Mai 2009 hat Robert landfermann Aufnahmen für ein Kontrabass-Solo-Album gemacht, in das man auf seiner Myspace-Seite reinhören kann. Das Stipendium ist mit 10.000 Euro dotiert, Verleihung und Preisträgerkonzert finden am 29. September im … Read more Stipendium für Robert Landfermann
Art of Slap Bass
Unter der URL www.artofslapbass.com hat Djordje Stijepovic eine neue Anlaufstelle für Slap-Bass-Themen geschaffen. Auf seiner Website veröffentlicht er Interviews und Nachrichten und betreibt ein Forum. Das erste Interview führt er mit dem Rockabilly- und Jazzbassisten Nicholas Dobouchet, der eine französischsprachige Lern-DVD zum Thema Slappen veröffentlicht hat.