In der aktuellen Ausgabe der amerikanischen Zeitschrift “Bass Player” wurde ein interessantes Doppel-Interview mit Jazzbassist Charlie Haden und Rock-E-Bassist Flea (Red Hot Chili Peppers) veröffentlicht. Netterweise ist es auch online verfügbar.
Jubiläum: 125 Jahre Fünfsaiter!
Carl Otho, Bassbauer aus Leipzig, erhielt im Juni 1881 – also heute vor 125 Jahren – das Reichspatent No. 12065 auf seine Erfindung des Fünfsaitigen Kontrabass’. Zeitgenössische “competente Beurtheiler” waren begeistert: “Durch ihre Erfindung eines fünfsaitigen Contrabasses C, E, A, D, G, sind Sie in meinen Augen ein Wohlthäter der musikalischen Menschheit geworden. (…) Jedes … Read more Jubiläum: 125 Jahre Fünfsaiter!
BLJO sucht noch Bassisten
Das Bayerische Landesjugendorchester sucht noch Bassisten! Das nächste Probespiel findet während der 94. Arbeitsphase vom 7. bis 18.6.2006 in der Musikhochschule Nürnberg statt. Das Programm als PDF gibt es hier. Infos: Landesausschuss Bayern, “Jugend musiziert” e.V., Bayerisches Landesjugendorchester, Tel.: 0911-83 73 44, Internet: www.jugend-musiziert.de
Musikdownload: Charnett Moffet
“All About Jazz – New York’s Only Homegrown Jazz Gazette” bietet auf seiner Website regelmäßig kostenlose MP3-Downloads an, die von Musikern und Plattenfirmen als Promotion-Giveaway zur Verfügung gestellt werden. Gerade neu hinzugekommen ist der Track G.E.M. von der neuen CD “Internet” des Bassisten Charnett Moffet. Ebenfalls verfügbar: der Track Clerow’s Flipped von Christian McBrides aktueller … Read more Musikdownload: Charnett Moffet
Werkstatttipp: Lichtschlauch als Kontrabass-Innenbeleuchtung
Von einem amerikanischen Bassbauer habe ich mir die smarte Idee abgeschaut, einen Weihnachtsdeko-Lichtschlauch zum Ausleuchten des Kontrabass-Korpus’ zu verwenden. Lichtschlauch gibt’s (nicht nur zu Weihnachten) für ein paar Euro als Meterware in manchen Baumärkten. Da er aus weichen Kunststoff ist, kann man ihn ohne Kratzer-Gefahr durch die f-Löcher einführen. Im Korpus kann man ihn dann … Read more Werkstatttipp: Lichtschlauch als Kontrabass-Innenbeleuchtung
Charlie Haden über das Üben
“I really don’t practice any more. I just play.” (Haden in einem Interview mit Fred Jung)
KB-Workshop Ochsenhausen
Kontrabass-Workshop 2006 in der Landesakademie in Ochsenhausen (24. bis 28.05.2006). Gastdozent: Prof. Ulrich Lau. Im Workshop werden Jazz, Klassik, Orchesterstellen, Ensemble, Solo, E-Bass u.v.m. angeboten. Dozentenkonzert und Miniworkshop für die ganz Kleinen. http://jms-allgaeu.de/pak_workshop.php
Christian McBride: “Live at Tonic”
Christian McBride hat eine neues Album veröffentlicht: “Live at Tonic”. Es umfasst drei CDs (!), auf denen sich Mitschnitte von Konzerten in drei ganz unterschiedlichen Besetzungen befinden. Das erste Set bestreitet McBrides Working-Band mit Terreon Gully (dr), Ron Blake (sax, fl) und Geoffrey Keezer (p, keys) mit neuem und von bereits erschienenen CDs bekanntem Repetoire. … Read more Christian McBride: “Live at Tonic”
Bassodyssey, Austin Texas (USA)
Ok, Austin ist ein bisschen arg weit weg – trotzdem wollte ich diesen Termin nicht unerwähnt lassen, denn die Zusammenstellung der Themen und Dozenten ist bemerkenswert vielfältig: Paul Ellison + Silvio Dalla Torre – Classical Double Bass bzw. Bassetto; Brady Muckelroy – Electric Bass; James Brown – Viola da Gamba, Violone; Sergey Vashchenko – Contrabass … Read more Bassodyssey, Austin Texas (USA)
RedRedRed
Vibraphonist Red Norvo besuchte mal einen kleinen dunklen Club in New Jersey. Der Bassist, der dort gerade spielte, gefiel ihm sehr gut, und er erkundigte sich nach seinen Namen: Red Mitchell. Als er wenig später einen neuen Bassisten für sein Trio mit Gitarrist Mundell Lowe suchte, versuchte er diesen Bassisten ausfindig zu machen und fand … Read more RedRedRed
1. “Jimmy Woode” Award
Der 2005 verstorbende Ex-Ellington-Bassist Jimmy Woode ist Namensgeber des erstmals zu vergebenen “Premio Jimmy Woode” (Jimmy Woode Award), der im Juni im Rahmen des 30. Ronciglione Jazz Festivals in Tuscia/Italien (25.6. bis 31.06.) erstmals verliehen wird. Der Preis richtet sich an Bands und Musiker unter 30 Jahren. Der Jury gehören neben Shawn Monteiro, Sängerin und … Read more 1. “Jimmy Woode” Award
Super Mario Bros. á la Django Reinhardt
Das Videospiel-Musik Repetoire-tauglich sein kann, war mir bisher nicht gar nicht bewusst. Aber die mp3-Aufnahme des “Super Mario Bros 2 level-one theme” von Jazzgitarrist Adrian Holovaty ist sehr überzeugend. Dort ebenfalls als Download verfügbar: die Chords nebst Gitarren-Voicings. Vielleicht schafft es Super Mario Bros. ja ins nächste Real Book?
Junge und alte Berliner Philharmoniker
Die New York Times berichtet in einem Artikel über die auffallende Verjüngung der Altersstruktur der Berliner Philharmoniker, an der auch der erst 20jährige Kontrabassist Edicson Ruiz aus Venezuela seinen statistischen Beitrag leistet. Ruiz wurde als 17jähriger in einem venezuelanischen Jugendorchester “entdeckt”, und ist inzwischen nach zweijähriger Probezeit festes Mitglied. Im Rahmen eines Kinofilms über ein … Read more Junge und alte Berliner Philharmoniker